Ideal zum Lernen:
Kurs als eBook
Das mexikanische Kochbuch
& Tipps und Tricks
Mexikanisch Kochen lernen & mexikanisch grillen lernen
eBook Kontakt
Sie befinden sich: Deserts & Nachtische

Originale mexikanische Deserts als Nachtisch

Flan Napolitano ist der perfekte schnelle leckere Kuchen aus Mais, der heiß wie kalt gegessen werden kann.

Mexikanische Deserts sind sehr lecker und eine echte Abwechslung. Gerade an heißen Tagen schaffen mexikanische Nachtische eine angenehme Abkühlung und sind die perfekte Abrundung eines deftigen mexikanischen Gerichts.
Gerade der Flan Napolitano ist perfekt um ihn einen Tag vorher vorzubereiten und dann im Kühlschrank abzukühlen um Ihn am Abend oder am nächsten Tag als Desert eisgekühlt mit feiner Karamellnote zu servieren.

Flan Napolitano

Der Flan Napolitano ist ein sehr erfrischender Nachtisch, ideal für den Sommer. Ich bereite es immer ein Tag vorher, da ich den Flan besonders kalt genieße und dafür lasse ich es eine Nacht lange im Kühlschrank. Wenn man es am selben Tag genießen möchte, kann man den Flan Napolitano auch direkt nach dem Auskühlen vom Kochen essen, aber für den erfrischenden Geschmack ist das Auskühlen im Kühlschrank empfohlen.

Zutaten

Zubereitung

  1. Mischen Sie die Eier, die gezuckerte Kondensmilch, die Kondensmilch und das Vanille Extrakt, falls Sie sich entschieden haben für einen extra cremigen Geschmack, mischen Sie auch den Frischkäse mit ein.
  2. Tun Sie in eine Pfanne die 2/3 Tasse Zucker und lassen Sie es auf unterer-mittlerer Hitze karamellisieren, die Zucker wird zu nächst flüssig und leicht bräunlich. Wenn der Zucker eine mittlere braune Farbe annimmt, nehmen Sie es von der Hitze weg und tun Sie das flüssige Karamell in die Backform. Achtung! Der karamellisierte Zucker wird sehr heiß und kann Verbrennungen verursachen.
  3. Tun Sie in die Backform auf den Karamell die Mischung aus Eiern, Kondensmilch und Vanille Extrakt, decken Sie die Backform gut mit Alufolie ab.Flan Napolitano - die flüssige Mischung wird auf den Karamell gegossen.
  4. Wenn Sie den Flan auf einem Herd kochen möchten: tun Sie die Backform in ein Wasserbad und lassen Sie es 1 Stunde kochen und achten Sie darauf das immer genug Wasser für das Wasserbad im Topf ist. Das Wasser muss immer, wenn möglich, auf der Hälfte der Backform sein.
    Tipp: Um die maximale Wärme und Dampf in dem Wasserbad zu behalten, nutzen Sie einen Topf mit Deckel, der Flan Napolitano gelingt auch ohne Deckel im Wasserbadtopf.
    Der Flan kann auch im Backofen gebackt werden, dafür tun Sie die Backform in ein Wasserbad eine Stunde lang in einen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorgeheizten Backofen. Achten Sie während der Backzeit auf das Niveau des Wassers des Wasserbades.
  5. Nach eine Stunde muss man testen ob der Flan schon fertig durchgegart ist. Dafür decken Sie vorsichtig die Backform auf, nehmen Sie ein Messer und stechen Sie den Flan damit, wenn das Messer sauber ohne Krümel aus dem Flan kommt, ist der Flan fertig. Ansonsten: Geben Sie den Flan noch ein paar Minuten bei 180 Grad in den Ofen (10-20 Min).
  6. Wenn die Messerprobe bestätigt, dass der Flan gekocht ist, nehmen Sie den Flan aus dem Ofen raus und lassen Sie es auskühlen. Danach tuen Sie den Flan in den Kühlschrank für mindestens 2 Stunden. Stellen Sie die heiße Form auf einen Teller, damit Ihr Kühlschrankfach nicht leidet.Der Messertest beim Flan Napolitano - der Flan ist fertig, wenn beim herausziehen nichts am Messer haftet.
  7. Mit Hilfe eines Küchenspatels trennen Sie vorsichtig den Flan von der Backformwand, indem Sie mit dem Spatel die innere Wand der Backform vorsichtig umkreisen. Danach löst sich der Flan von der Backform besser und zerreißt nicht bei der Wendung um ihn auf eine schöne Kuchenplatte zu stellen (stülpen).

Wichtige Hinweise

Ein servierfertiges Stück Flan Napolitano mit der perfekten Konsistenz.

Es gibt für den Flan Napolitano eine richtige Kondensmilch und das ist La Lechera 320 ml Kondensmilch (1 Dose) in deutschen Supermärkten auch als Milchmädchen Kondensmilch zu finden. Wir haben es schon mit vielen verschiedenen Kondensmilch probiert und keine war so gut wie original la Lechera.

Stellen Sie die heiße Form auf einen Teller, damit Ihr Kühlschrankfach nicht leidet.
Schneiden Sie den Kuchen mit einem leicht angefeuchteten Messer, damit er nicht am Messer haften bleibt und zerreißt.
Wer mehr oder weniger Karamell auf seinem Kuchen möchte kann dies frei variieren und den Kuchen auch nach dem stürzen, damit übergießen. In einer geschlossenen Form mit Glasdeckel, beispielsweise einem Bräter, wird der Flan saftiger und schmackhafter. In einer schönen geschlossenen Backform lässt er sich auch bestens kaltstellen und zu Partys mitbringen.

Weiterempfehlen • Social Bookmarks • Vielen Dank

Bitte unterstützen Sie dieses Projekt

Sie können dieses Projekt in verschiedenen Formen unterstützen - wir würden uns freuen und es würde uns für weitere Inhalte motivieren :).

Spenden

Sie können uns eine Spende über PayPal zukommen lassen.

Weiterempfehlungen

Empfehlen Sie es weiter - wir freuen uns immer über Links und Facebook-Empfehlungen.

Spezialitäten & Bücher über Amazon

Bestellen Sie Spezialitäten & Bücher über folgende Links bei Amazon:

Vielen Dank für Ihre Hilfe