Ideal zum Lernen:
Kurs als eBook
Das mexikanische Kochbuch
& Tipps und Tricks
Mexikanisch Kochen lernen & mexikanisch grillen lernen
eBook Kontakt
Sie befinden sich: Grundrezepte

Die mexikanischen Grundrezepte

Mexikanisch original kochen lernen, jedes Gericht, wie frisch aus Mexiko City.

Mexikanische Grundrezepte sind Grundlage und Basis für fast jedes Essen. Wie beispielsweise Tortillas. Sozusagen das Rezept für den originalen Pizzateig für den perfekten Boden, bevor die Belegung kommt.

Mexikanische Grundrezepte sind für viele Speisen nötig und stellen die Grundlage dar. Sie sind Bausteine mit denen Sie schnell und einfach ein mexikanisches Essen zaubern können.

So können Sie jedes Rezept mit Tortillas bereichern, diese sind in vielen Rezepten auch eine Kernzutat. So werden aus Tortillas Tacos wenn sie in einem Rezept genannt werden. Tacos al Pastor also wäre gleichbedeutend mit Tortillas al Pastor, doch jeder Mexikaner würde sich wundern, wenn Sie Tortillas al Pastor sagen. Das wäre als würden Sie ein Brötchen mit Käse und Fleisch bestellen, anstatt einen Hamburger.

Sie können frei kombinieren und Tortillas aus Maismehl, Tortillas aus Weizenmehl oder Tortillas aus blauem Maismehl anbieten. Dazu als Beilage roter Reis a la mexicana oder Pico de Gallo - der mexikanische Salat. So kann jeder Gast sich nehmen was er zum Hauptrezept Tacos al Pastor möchte.

Wenn Sie so ebenso die Salsas in verschiedenen Servierschalen anbieten kann jeder Gast sich selbst servieren was ihm schmeckt. Markieren Sie scharfe und besonders scharfe Salsas mit 1 bis 3 Chilis so haben Sie eine schöne Dekoration und jeder weiß Bescheid.

Tortillas aus Maismehl

Tortillas aus Maismehl werden für fast jedes Rezept benötigt und lassen sich wunderbar vorbereiten, einfrieren und zeigen einem sogar selbst, wenn sie fertig sind. Sie sind die Beilage der mexikanischen Küche und werden zu fast jedem Essen dazu gegessen. Mais wird in Mexiko schon seit 7000 Jahren gegessen und wurde religiös verehrt - Die Götter nahmen den Mais und formten die Menschen daraus. Gute Tortillas aus gutem Maismehl schmeckt man. Den es gibt über 64 Maissorten allein in Mexiko und insgesamt 220 in Lateinamerika. Das beste Mehl wie wir finden ist Maseca Maismehl für Tortillas , aber auch Naturelo aus weißem Mais oder Naturelo aus blauem Mais. Gutes Maismehl besteht aus nixtamalisiertem Mais. Nixtamalisierter Mais ist ein uraltes aztekisches Verarbeitungssverfahren bei der die Maiskörner stundenlang mit alkalischen Stoffen gekocht werden, bevor sie weiterverarbeitet werden. Deshalb ist Nixtamalisierter Mais ist ein Vollkornprodukt das direkt aus dem vollen, gemahlenen Maiskorn gebacken wird. Dadurch ist das Maismehl besonders stärkehaltig und verfügt über einen hohen Anteil an Kohlenhydraten, ungesättigten Fettsäuren und Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen und Natrium. Vorsicht - Bei Maismehl sollten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum achten und es nach dem Öffnen einmal sieben! Wegen langer Transportwege gibt es oft ein paar Zwischenhändler und mancher davon sendet Ihnen eine Packung die 2 Monate vor Mindesthaltbarkeitsdatum ist oder noch schlimmer, durch unsachgemäße Lagerung von Insekten befallen ist. Ein klarer Fall für eine großzügige Ersatzlieferung des Händlers.

Tortillas aus Weizenmehl

Echte originale Tortillas aus Weizenmehl können schnell zuhause in Masse gemacht werden und sogar mehrere Tage vor einer Feier vorbereitet werden. Sie ersetzen bei mexikanischem Essen Messer und Gabel und sparen so sogar dem Gastgeber noch Arbeit.

Kidneybohnen vom Topf / Frijoles de olla

Der Name „Bohnen vom Topf“ ist dank seiner Kochart so benannt. In der traditionellen mexikanischen Küche werden die Bohnen in Schmortopf gekocht, das gibt den Bohnen einen besonderen Geschmack. Die Kidneybohnen sind die typische Beilage der mexikanischen Küche. Aufgrund seine Sättigungskraft und des günstigen Preises sind die Bohnen in jedem mexikanischen Haushalt anzutreffen.

Longaniza

Longaniza ist echte mexikanische Wurst die fertig gewürzt und zubereitet eine Geschmacksexplosion ist. Wer eben mal schnell etwas mexikanisches Zauber möchte, hat gerne Longanizas oder Longaniza-Mischung auf Lager. Mit einer fertigen Longaniza ist das Essen in 15 Minuten fertig. Longaniza-Mischung ist dasselbe wie Longaniza, aber ohne den aufwändigen Prozess es in Wurstdärme füllen zu müssen, dafür muss man die Mischung aber im Tiefkühlfach lagern.

Queso fresco - Frischer Käse

Queso fresco ist ein vielseitiger mexikanischer Käse.Der frische Käse wird mit erhitzter Milch gemacht. Der Käse hat einen milden Geschmack, ist weich und leicht zu trennen. Dieser Käse ist eine vielseitige Zutat, normalerweise wird er als Snack, als Füllung für Gemüse, in Salat oder sogar in Nachtischen verwendet.

Pico de Gallo - der mexikanische Salat - Salsa Mexicana

Pico de Gallo – Salsa Mexicana - Hahnenschnabelsalat – der Salat mit vielen Namen. Der Pico de Gallo ist ein Salat oder manchmal auch eine Sauce der typisch für die mexikanische Küche ist und ständig zu allen möglichen mexikanischen Gerichten gereicht wird.

Roter Reis a la mexicana

Der Reis ist eine typische Beilage in Mexiko, je nachdem welche Zutaten genutzt werden um es zuzubereiten, wird es anderes genannt. Beispielsweise wird der Reis a la mexicana mit Tomatensauce, Karotten, Kartoffeln und Erbsen gekocht, der grüne Reis wird in einer Sauce aus Chile Poblano gekocht, während für den weißen Reis einfach gewürztes Wasser genutzt wird.

Viel Erfolg und vor allem Spaß beim Lernen von echter mexikanischer Kochkunst
wünscht das Team von mexikanisch-kochen.de

Weiterempfehlen • Social Bookmarks • Vielen Dank

Bitte unterstützen Sie dieses Projekt

Sie können dieses Projekt in verschiedenen Formen unterstützen - wir würden uns freuen und es würde uns für weitere Inhalte motivieren :).

Spenden

Sie können uns eine Spende über PayPal zukommen lassen.

Weiterempfehlungen

Empfehlen Sie es weiter - wir freuen uns immer über Links und Facebook-Empfehlungen.

Bücher über Amazon

Vielen Dank für Ihre Hilfe